Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit -
Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr!
Regiowehr Suhrental
Feuerwehrlokal Breiteweg 4
5040 Schöftland
Telefon 062 721 43 89
Fax 062 721 01 31
(nur bei Übungen oder Einsätzen besetzt)
www.regiowehr-suhrental.ch Leben und Eigentum schützen – weltweit
Begriffe rund um die Feuerwehr: - Brände vermeiden
- Fahrzeugbrand
- Fettexplosion
- Feuerlöscher
- Gasgeruch
- Gefährliche Stoffe
- Grillieren
- Kinderbrandstiftung
- Pellet-Lager
- Rauchmelder
- Wespen und Bienen
Löschen Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr zum Löschen. Brände werden nicht immer mit Wasser, sondern manchmal auch mit Schaum gelöscht.
Bergen Bei Unwetter, Katastrophen und Unfällen hilft die Feuerwehr oftmals mit speziellem Werkzeug, zum Beispiel einer Rettungsschere.
Retten Zur Aufgabe der Feuerwehr gehört das Retten von Menschen und Tieren.
Schützen Die Feuerwehr überwacht den Brandschutz in öffentlichen Gebäuden (z.B. Schulen), sie informiert über Feuerlöscher oder Rauchmelder und über richtiges Verhalten bei Bränden.
Feuerwehrkommission Regiowehr Suhrental Herznotfall - First Responder der Regiowehr Suhrental Seit dem 1. Januar 2015 unterstützen die First Responder der Regiowehr Suhrental NEU den Rettungsdienst 144 mit einer
Herznotfallgruppe für die Gemeinden Hirschthal, Holziken, Schöftland und Staffelbach.
Der untenstehende Flyer informiert über die Tätigkeit der Ersthelfer bei einem Notfall. Sie können über die
Website der Regiowehr Suhrental alle weiteren Infos beziehen.
Bericht der Aargauer Zeitung vom 10. Dezember 2018